*enthält unbezahlte Werbung*
Hallo ihr Lieben,
lange habe ich mich mit dem Gedanken beschäftigt ob ich einen eigenen Blog starten soll oder nicht, und heute schreibe ich nun meinen ersten Post auf dieser Seite. Und das ist kein Zufall, denn 13 ist meine Lieblingszahl und Mai mein Lieblingsmonat. Deshalb habe ich auch genau an diesem Tag meinen Traummann geheiratet und zwar heute genau vor 10 Jahren. Zum 10. Hochzeitstag wollte ich ihm etwas ganz besonderes schenken und um euch das zu beschreiben muss ich etwas ausholen…
Mein Mann ist farbenblind. Also nicht komplett, er hat eine starke Rotschwäche und sieht die Welt eigentlich nur in gelb, blau und Grautönen. Türkis, beige, und lachsrosa sieht für ihn genau gleich aus, nämlich grau! Rosa und hellblau ist auch das Selbe und helles grün nimmt er als gelb wahr. Für mich, die ich Farben über alles Liebe und für jede Stimmung, jedes Zimmer in meinem Haus und jedes Event ein eigenes Farbkonzept habe, scheint das unglaublich schrecklich zu sein. Ist es für ihn aber nicht, er ist es ja von Geburt an nicht anders gewohnt. Da ich ihn nach 10 Jahren Ehe an meiner Welt endlich einmal teilhaben lassen wollte, habe ich in den USA eine Brille bestellt. Die Firma Enchroma stellt dort Brillen her, mit der Farbsehschwächen korrigiert werden können. Zahllose Online-Videos zeigen Männer und auch Frauen, die die Brille das erste Mal anziehen und in Tränen ausbrechen weil die Welt auf einmal so bunt ist. Naja, und sowas hatte ich mir insgeheim bei meinem Schatz natürlich auch gewünscht.
Da die Brille schon vor einem Monat kam habe ich sie an meinem Papa und meinem Schwager (japp, beide auch ne Farbsehschwäche) schon mal getestet. Mein Vater hat nur eine leichte Grünschwäche und hat bestätigt, dass er einige Farben etwas deutlicher unterscheiden kann als ohne Brille. Mein Schwager, der auch eine stärkere Rotschwäche hat, wie mein Mann hat erstmal keinen Unterschied bemerkt. Nachdem er die Brille eine Viertelstunde lang auf hatte, hat er zumindest auf einigen Bildern etwas „rosa“ entdeckt, aber unsere Wohnzimmerwand schien für ihn immer noch so „grau“ zu sein wie vorher (sie ist allerdings leuchtend türkis!). Danach war ich dann schon ziemlich ernüchtert und hab mir nicht mehr viele Hoffnungen gemacht. Und ähnlich kam es dann auch. Mein Mann hat die Brille aufgesetzt und zuerst auch gar keine Veränderung festgestellt. Nach ca. 10 Minuten kam dann doch ein „BOAH!? Wie sieht denn die Wohnzimmerwand aus?“ Ganz aufgeregt habe ich nachgefragt wie er sie denn sieht. Seine Antwort war „Na in so einem lachs-rosa!“ Lachsrosa? Echt jetzt? Die anfängliche kurze Begeisterung wich der erneuten Ernüchterung. Und auch eine von meinen knall-türkisen Kuchenformen hat er als „ziemlich schrecklich lachs-mint“ bezeichnet.
Insgesamt hat die Brille also schon eine Veränderung bewirkt. Er sieht zumindest einen Unterschied zwischen grau und Farbe, aber einen Unterschied zwischen lachs-rosa und mint-grün leider immer noch nicht. Die Brille werden wir vermutlich trotzdem behalten. Erstens hat der Zoll allein um die 90€ gekostet, und zweitens sieht die Welt für mich mit dieser Brille auch nochmal ein Stück bunter aus, weil sie alle Mischtöne herausfiltert und die Farben so viel leuchtender macht. Ausserdem freut mein Mann sich irgendwie trotzdem über die Brille und findet es ein ganz spannendes Experiment. Er ist zum Beispiel schon sehr gespannt wie Ampeln mit ihr aussehen.
Deshalb beende ich diesen Tag mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Weinend weil er immer noch nicht die Farben sieht die ich sehen kann. Lachend, weil er trotzdem für mich der tollste Mann der Welt ist!
Schade, ich hätte ihn so unglaublich gerne an meiner Welt teilhaben lassen, aber nun teile ich meine Leidenschaft für Farben eben mit euch!
Bis bald und alles Liebe
eure Katrin
